注册 | 登录读书好,好读书,读好书!
读书网-DuShu.com
当前位置: 首页出版图书教育/教材/教辅外语德语新求精德语强化教程(高级)

新求精德语强化教程(高级)

新求精德语强化教程(高级)

定 价:¥38.00

作 者: 同济大学留德预备部编
出版社: 同济大学出版社
丛编项:
标 签: 教程

ISBN: 9787560820347 出版时间: 2001-08-01 包装: 平装
开本: 29cm 页数: 301 字数:  

内容简介

  内容提要本书为《新求精德语强化教程》的高级班教材,专为读者准备参加德国大学入学语言考试(DsH)而编写,书中的练习完全对应于DsH的5个单项:耳听笔述,阅读分析,写作,语法及口试。既有系统的基础训练,又有德国若干所大学的模拟考题,旨在帮助学员顺利通过德国大学的入学语言考试(DsH〕。本书题材广泛、内容丰富、语言规范,是一本理想的、完整的德语强化培训第三学期高级班教材。

作者简介

暂缺《新求精德语强化教程(高级)》作者简介

图书目录

     Inhaltsverzeichnis
   Lektion l Information iiber die DSH
    Leseverstandnis
    Rahmenordnung fur die Deutsche Sprachpriifung fur den Hoch-
    schulzugang auslandischer Studienbewerber (DSH)
    Textbearbeitung
    Text l Bearbeitung von Aufgaben zu einem vorgelegten Text
    Text 2 Freizeit verplanen - ist das kindergerecht?
    Liste der Ausdrucke zum Beschreiben der Redeabsichten
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Notizvorbereitung l
    Sprechiibung
    Text l Zwischendurch aufstehen und Geschirr spulen
    Text 2 Rauchen hat absolut nichts mit Intelligenz zu tun
    - Nichtrauchen schon
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatziibung
    Liste der Konjunktionen und der entsprechenden Prapositionen
   Lektion 2 Umweltschutz
    Textbearbeitung
    Text l Blumenanbau: Mensch und Umwelt leiden unter den
    rucksichtslosenProduktionsbedingungen
    Text 2 Verwerten statt Wegwerfen
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Notizvorbereitung II
    Sprechubung
    Text l Die Umweltboje ,Merlin' kontrolliert Seen und Flusse
    Text 2 Tiefseeforschung fur den Umweltschutz
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatzubung
    Liste der Frageausdrucke
    Liste der gebrauchlichen Abkurzungen
   Lektion 3 Energie
    Textbearbeitung
    Text l Die Energieversorgung der Zukunft
    Text 2 Nasse Erdwarme
    Text 3 Kinder haften fur ihre Eltern
    Text 4 Abschnittsanalyse, Konspekt Zusammenfassung und
    Gliederung
    Text 5 Die Erde bekommt Fieber
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Notizvorbereitung lll
    Sprechiibung
    Text l Woher kommt der Strom?
    Text 2 Energie aus Erdgas
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatziibung
    Liste der Redemittel zum Ausdruck logischer Verknupfungen
   Lektion 4 Gesundheit und Krankheit
    Textbearbeitung
    Text l Gesundheit und Krankheit
    Text 2 Immer mehr krank durch falsches Kochen
    Text 3 SalzmiBbrauch und Krankheiten
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Notizvorbereitung IV
    Sprechiibung
    Text l Die Verdauung der Nahrstoffe
    Text 2 Uberleben im Frost
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatzubung
    Liste der Redemittel fur die Eroffhung einer Zusammenfassung
   Lektion 5 Probleme mit dem Medium
    Textbearbeitung
    Text l Die Vertraulichkeit des Wortes
    Text 2 Gewalt im Fernsehen
    Text 3 Die Haut als Spiegel der Seele
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprechiibung
    Text l Glasfaser-Ubertragung fur die Nachrichtenubermittlung
    Text 2 Ratselhafte Pyramiden
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatzubung
    Liste ein paar gebrauchlicher Funktionsverbgefuge
   Lektion 6 Computer
    Textbearbeitung
    Text l Studium mit Hilfe des Computers
    Text 2 Die,Intelligenz" des Computers
    Text 3 Was passiert mit dem Computerschrott
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprechiibung
    Text l Windows 95
    Text 2 Autonomer Roboter fur jedermann
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatzubung
    Liste der gebrauchlichen Nomen mit Prapositionen
   Lektion 7 Menschliches Verhalten
    Textbearbeitung
    Text l Das schnelle Du ist nicht jedermanns Sache
    Text 2 Multikulturelle Gesellschaft
    Text 3 Die verpaBten Chancen, oder: Hatte ich doch nur
    Text 4 Familienpolitik
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprechiibung
    Text l Wesen und Aufgaben der Philosophie
    Text 2 Die Produktionsbedingungen
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatziibung
    Liste der Nomen + Nebensatz
   Lektion 8 Wissenschaftliche Zusammenarbeit
    Textbearbeitung
    Text l Interdisziplinare Forschung - aber wie?
    Text 2 Formen der wissenschaftlichen Kommunikation
    Text 3 Die Alexander von Humboldt-Stiftung zieht Bilanz
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprechubung
    Text l Wissenschaft und Universitaten
    Text 2 Die Verantwortung der Chemie
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatziibung
   Lektion 9 Verbraucher und Markt
    Textbearbeitung
    Text l Verbraucher und Markt
    Text 2 Hilfe fur Verbraucher: Die Stiftung Warentest
    Text 3 Ratgeber gibt Hilfe fur den Kleidungskauf
    Text 4 Entwicklung des Tourismus und sein EinfluB aufdie
    Reiselander
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprech*bung
    Text l Wasserversorgung
    Text 2 Todliche Sonnenflecken
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatzubung
   Lektion lO Bevolkerungsproblem
    Textbearbeitung
    Text l Die Bevolkerungsexplosion: Sechs Milliarden und kein
    Ende?
    Text 2 Peter J. Opitz: Migration - eine Ursache wachsender
    Instabilitat
    Text 3 Das System der Alterssicherung in der Bundesrepublik
    Deutschland
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprechiibung
    Text l Beschaftigungsprobleme in der 3. Welt
    Text 2 Woher kamen die Germanen?
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatziibung
    Lektion ll Technische Entwicklung
    Textbearbeitung
    Text l Die Natur - eine Fundgrube fur den Techniker
    Text 2 Eine Kopie in zehn Sekunden
    Text 3 Konnen die Metalle durch Kunststoffe ersetzt werden?
    Text 4 Klimaanderungen durch Vulkaneruptionen
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprechiibung
    Text l Was ist Technik?
    Text 2 Folgen moderner Technologien
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatz*bung
   Lektion 12 Gentechnologie
    Textbearbeitung
    Text l K*nstliche Evolution
    Text 2 Uber 2000 Forscher geben eine Stellungnahme zur Gen-
    technologie in Bonn ab
    Text 3 Die Erbsubstanz DNA
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprechiibung
    Text l Handler mogen kein Gen-Essen
    Text2 Gentechnik
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatziibung
   Lektion 13 Studentisches Leben
    Textbearbeitung
    Text l Karriere in der Krise
    Text 2 Studenten verlieren durch schlechte Planung viel Zeit
    Text 3 Von der Schule zur Arbeitswelt
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprechiibung
    Text l Seit zehn Jahren versuchen wir, mit den schadlichen FCKW
    endlich SchluB zu machen
    Text 2 Mit Volldampfin die UngewiBheit
    Ubungen zur Grammatik
    Wortschatziibung
   Lektion 14 Wissenschaftlich-wirtschaftliche Zusammenarbeit
    Textbearbeitung
    Text l Koordination der Wissenschaft durch die DFG
    Text 2 Uber die Zusammenarbeit von Hochschule und Industrie
    Text 3 Technologie-Zentren: Eine neue Kooperationsform fur
    Wirtschaft und Universitat
    Text4 Europa
    Schreiben
    Textwiedergabe
    Sprechiibung
    Text l Neue Supraleiter unter hohem Strom
    Text 2 Ohne Wasser keine Industrialisierung
    *bungen zur Grammatik
    Wortschatziibung
   Muster l Textbearbeitung Kunst gefriergetrocknet
    Grammatik
    Textwiedergabe Die Natur als Vorbild der Technik
    Schreiben
    Wortschatzubung
   Muster 2 Textbearbeitung Was ist Hausarbeit tatsachlich?
    Grammatik
    Textwiedergabe Warum arbeitet der Mensch?
    Sprechubung
    Text l Galilei und der Freie Fall
    Text 2 Eis in der Antarktis
    Wortschatziibung
   Muster 3 Textbearbeitung Gebaudebedingte Gesundheitsstorungen
    Grammatik
    Textwiedergabe Die Arbeitswelt soll wohnlicher werden
    Schreiben
    Wortschatz*bung
   Muster 4 Textbearbeitung Ozon
    Grammatik
    Textwiedergabe Ozon
    Sprechiibung
    Text l Wetterkarte aus dem All
    Text 2 Geisterfahrer
    Wortschatziibung
   Muster 5 Textbearbeitung Opfer des Wohnungsmarktes
    Textwiedergabe Folgen der Ubertragung des Gesundheitssystems
    der Industriestaaten auf die ,Dritte Welt" und
    die Rolle der Pharmaindustrie
    Schreiben
    Wortschatz*bung
   Muster 6 Textbearbeitung Ein Blick in die Zukunft: ,Der DELPHI"-
    Report
    Grammatik
    Textwiedergabe Roboter in unserer Welt
    Schreiben
    Wortschatz*bung
   Muster 7 Textbearbeitung Eine neue Technologie in der Diskussion: Die
    Gentechnik
    Grammatik
    Textwiedergabe Ein neuer Weg zur Bodensanierung: Pflanzen
    fressen Schwermetalle
    Sprechiibung
    Text l Mehr Strom aus Solarzellen ist moglich
    Text 2 Die kompakten Neonrohre helfen beim Energiesparen
   

本目录推荐